Barrierefreiheitserklärung
Herzog Apotheke Wiesloch
Güterstraße 1
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 / 679 679 9
E-Mail: info@herzog-apo.de
Webseite: www.aposhopwiesloch.de
1. Einleitung
Die Herzog Apotheke Wiesloch ist bestrebt, ihre Webseite www.aposhopwiesloch.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.aposhopwiesloch.de.
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Webseite www.aposhopwiesloch.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind zum Teil nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen. Neue Dokumente gestalten wir zunehmend barrierefrei. Wenn Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info@herzog-apo.de.
Teilen Sie uns dabei bitte mit, um welches Dokument es sich handelt, in welchem Format Sie es benötigen und an welche Adresse wir es senden dürfen. - Bilder ohne Alternativtext: Wir arbeiten kontinuierlich daran, fehlende Alternativtexte für Bilder zu ergänzen sowie die Struktur und Lesbarkeit unserer Inhalte zu verbessern.
- Einzelne Shop-Elemente, die mit der Tastatur oder Screenreader nicht bedient werden können.
- Die hierarchische Struktur der Überschriften entspricht stellenweise nicht der inhaltlichen Gliederung der Seite.
- An einigen Stellen ist das Kontrastverhältnis zwischen Vorder- und Hintergrundfarben nicht ausreichend und erschwert die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen.
- Auswahlelemente haben in wenigen Fällen keine zugehörigen Beschriftungselemente.
- Extern eingebundene Inhalte wie Zahlungsweisen, deren Barrierefreiheit wir nicht beeinflussen können.
4. Barrieren aufgrund unverhältnismäßiger Belastung
Einige Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei verfügbar – insbesondere ältere oder von Dritten erstellte Dokumente. Der technische und zeitliche Aufwand für eine vollständige Anpassung ist in diesen Fällen sehr hoch.
Nach sorgfältiger Prüfung gemäß Artikel 5 der EU-Richtlinie 2016/2102 haben wir entschieden, zunächst die am häufigsten genutzten Inhalte barrierefrei aufzubereiten. Eine sofortige, vollständige Umstellung wäre aktuell nicht verhältnismäßig.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis.
5. Barrieren melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.aposhopwiesloch.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
E-Mail: info@herzog-apo.de
Telefon: 06222 / 679 679 9
Webseite: www.aposhopwiesloch.de
Postanschrift:
Herzog Apotheke Wiesloch
Güterstraße 1
69168 Wiesloch
6. Schlichtungsverfahren
Falls Sie auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit dieser Webseite innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte außergerichtlich zu lösen.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 / 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de
7. Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt. Grundlage ist eine Selbstbewertung.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die oben im Bereich unter „5. Barrieren melden“ beschriebenen Kontaktmöglichkeiten.
8. Zielsetzung
Wir verstehen Barrierefreiheit nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern auch als Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber allen Kundinnen und Kunden unserer Apotheke sowie Nutzerinnen und Nutzer unserer digitalen Angebote. Unser Ziel ist es daher, unsere digitalen Angebote fortlaufend zu verbessern, sodass sie für alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten zugänglich sind.